Diese automatisch erzeugte Hörfassung entspricht dem gegenwärtigen Stand der Technik und bietet daher leider keine Gewähr für die Richtigkeit der vorgelesenen Texte. Die Schriftfassung des Beipackzettels wird durch diese Hörfassung nicht ersetzt.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Der Wirkstoff von Mellozzan, Melatonin, gehört zu einer Gruppe natürlicher, vom Körper produzierter Hormone. Das Hormon hilft, den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers zu regulieren.
Mellozzan darf nicht eingenommen werden,
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Mellozzan einnehmen:
wenn Sie Diabetes oder eine eingeschränkte Glukosetoleranz haben, da dieses Arzneimittel den Glukosespiegel in Ihrem Blut erhöhen kann (siehe Abschnitt 3 . );
wenn Sie eine eingeschränkte Leber- oder Nierenfunktion haben;
wenn Sie an Epilepsie leiden. Melatonin kann die Anfallshäufigkeit bei Patienten mit Epilepsie erhöhen;
wenn Sie eine Frau im gebärfähigen Alter sind, müssen Sie während der Behandlung mit Mellozzan Verhütungsmittel anwenden. Dieses Arzneimittel kann jedoch durch bestimmte Verhütungsmittel beeinflusst werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Einnahme von Mellozzan zusammen mit anderen Arzneimitteln".
Rauchen kann die Wirkung von Mellozzan verringern. Wenn Sie rauchen, anfangen zu rauchen oder mit dem Rauchen aufhören, muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Dosis anpassen.
Geben Sie dieses Arzneimittel nicht Kindern unter 6 Jahren.
Einnahme von Mellozzan zusammen mit anderen Arzneimitteln
Fluvoxamin (zur Behandlung von Depressionen und Zwangsstörungen);
Psoralene (zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Psoriasis);
Cimetidin, Omeprazol (zur Behandlung von Magenproblemen wie Geschwüren);
Östrogene (angewendet zur Schwangerschaftsverhütung (,,Pille“) oder als Hormonersatztherapie);
Ciprofloxacin, Norfloxacin und Rifampicin (zur Behandlung von bakteriellen Infektionen);
Arzneimittel zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen (nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel, z. B. Acetylsalicylsäure und Ibuprofen);
Benzodiazepine und Nicht-Benzodiazepin-Hypnotika (Arzneimittel zur Behandlung von Schlafstörungen, z. B. Midazolam, Temazepam, Zaleplon, Zolpidem, Zopiclon), da Melatonin die sedierende Wirkung dieser Arzneimittel und bestimmte Nebenwirkungen von Zolpidem (morgendliche Schläfrigkeit, Übelkeit, Verwirrtheit) verstärken kann;
Warfarin und andere blutverdünnende Arzneimittel, z. B. Dabigatran, Rivaroxaban, Apixaban, Edoxaban. Es kann erforderlich sein, die Blutgerinnungszeit zu messen, auch INR-Test genannt;
Nifedipin und andere Betablocker (zur Behandlung von Bluthochdruck);
Koffein (Stimulans), da Melatonin mit Koffein in Wechselwirkung tritt.
Einnahme von Mellozzan zusammen mit Nahrungsmitteln und Alkohol
Essen Sie nichts innerhalb von 2 Stunden vor und 2 Stunden nach der Einnahme von Mellozzan.
Empfängnisverhütungsmittel für Frauen und junge Mädchen im gebärfähigen Alter
Frauen im gebärfähigen Alter und junge Mädchen sollten während der Behandlung Empfängnisverhütungsmittel anwenden. Mellozzan kann von bestimmten Verhütungsmitteln beeinflusst werden (siehe Abschnitt "Einnahme von Mellozzan zusammen mit anderen Arzneimitteln"). Besprechen Sie die Wahl Ihres Verhütungsmittels mit Ihrem Arzt.
Mellozzan wird nicht empfohlen, wenn Sie bzw. Ihr Kind schwanger sind. Melatonin passiert die Plazenta, und es liegen keine ausreichenden Informationen über das Risiko vor, das dies für das ungeborene Kind darstellen kann.
Mellozzan wird nicht empfohlen, wenn Sie bzw. Ihr Kind stillen. Melatonin wird in die Muttermilch ausgeschieden, und ein Risiko für das gestillte Kind kann nicht ausgeschlossen werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Mellozzan kann Sie schläfrig machen. Wenn dies der Fall ist, dürfen Sie kein Fahrzeug führen, Fahrrad fahren oder Maschinen bedienen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt 0,5 bis 5 mg. Die maximale Tagesdosis beträgt 5 mg einmal täglich, für maximal 5 Tage. Nehmen Sie die niedrigste Dosis, die ihre Beschwerden lindert, für die kürzest mögliche Zeit ein, aber nicht länger als 5 Tage.
Nehmen Sie die Tabletten nicht vor 20:00 Uhr oder nach 04:00 Uhr ein.
Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen von 6 - 17 Jahren mit ADHS:
Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 0,5 bis 2 mg, 30-60 Minuten vor dem Zubettgehen. Wenn bei Ihrem Kind keine Besserung der Beschwerden eintritt, kann Ihr Arzt die Mellozzan-Dosis erhöhen, um die für Ihr Kind am besten geeignete Dosis zu ermitteln.
Die maximale Tagesdosis beträgt 5 mg, unabhängig vom Alter. Es wird die niedrigstmögliche Dosis gegeben.
Die Tablette ist zum Einnehmen.
Die Tablette kann vor der Einnahme zerkleinert und mit Wasser gemischt werden.
Wenn Sie eine größere Menge von Mellozzan eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie mehr als die empfohlene Tagesdosis einnehmen, können Sie sich schläfrig fühlen.
Wenn Sie die Einnahme von Mellozzan vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Mellozzan abbrechen
Es sind keine schädlichen Auswirkungen bekannt, wenn die Behandlung unterbrochen oder vorzeitig beendet wird. Es ist nicht bekannt, dass die Einnahme von Mellozzan nach Beendigung der Behandlung zu Entzugserscheinungen führt.
Weitere mögliche Nebenwirkungen sind unten aufgeführt:
Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
Gelegentliche Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
Antriebslosigkeit, Unruhe in Verbindung mit erhöhter Aktivität
Unterleibsschmerzen, Verdauungsstörungen, Mundgeschwüre, Mundtrockenheit
Entzündungen der Haut, Juckreiz, Hautausschlag, trockene Haut, Nachtschweiß
Ausscheidung von Glukose im Urin, überschüssiges Eiweiß im Urin
Seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen)
Vertigo (Schwindelgefühl oder Drehschwindel), Schwindelgefühl beim Stehen oder Sitzen
Schmerzen in der Brust aufgrund von Angina pectoris, schnellerer Herzschlag
Ekzem, Erythem, Dermatitis der Hände, juckender Hautausschlag, Schuppenflechte, Nagelerkrankungen
Gelenkentzündungen, Muskelkrämpfe, Nackenschmerzen, nächtliche Krämpfe
Erhöhte Urinmenge, nächtlicher Harndrang, Auftreten von roten Blutkörperchen im Urin
Erhöhte Leberenzyme, anormale Blutelektrolyte und anormale Labortests
Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett nach „verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Im Originalbehältnis aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Deutschland: Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Mellozzan 0,5 mg Tabletten: Jede Tablette enthält 0,5 mg Melatonin.
Mellozzan 1 mg Tabletten: Jede Tablette enthält 1 mg Melatonin.
Mellozzan 2 mg Tabletten: Jede Tablette enthält 2 mg Melatonin.
Mellozzan 3 mg Tabletten: Jede Tablette enthält 3 mg Melatonin.
Mellozzan 4 mg Tabletten: Jede Tablette enthält 4 mg Melatonin.
Mellozzan 5 mg Tabletten: Jede Tablette enthält 5 mg Melatonin.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Vorverkleisterte Stärke (Mais), mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]
Wie Mellozzan aussieht und Inhalt der Packung
Alle Stärken: weiße bis gelbliche, runde, nach außen gewölbte Tablette
Mellozzan 0,5 mg Tabletten: einseitige Prägung "0", Durchmesser 7,5 mm
Mellozzan 1 mg Tabletten: einseitige Prägung "1", Durchmesser 9,5 mm
Mellozzan 2 mg Tabletten: einseitige Prägung "2", Durchmesser 7 mm
Mellozzan 3 mg Tabletten: einseitige Prägung "3", Durchmesser 8 mm
Mellozzan 4 mg Tabletten: einseitige Prägung "4", Durchmesser 9 mm
Mellozzan 5 mg Tabletten: einseitige Prägung "5", Durchmesser 10 mm
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Deutschland, Österreich: Mellozzan® 0,5 mg, 1 mg, 2 mg, 3 mg, 4 mg 5 mg Tabletten
Schweden: Mellozzan 0,5 mg, 1 mg, 2 mg, 3 mg, 4 mg, 5 mg tabletter
Finnland: Mellozzan 0,5 mg, 1 mg, 2 mg, 3 mg, 4 mg, 5 mg tabletit
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2023.