Diese automatisch erzeugte Hörfassung entspricht dem gegenwärtigen Stand der Technik und bietet daher leider keine Gewähr für die Richtigkeit der vorgelesenen Texte. Die Schriftfassung des Beipackzettels wird durch diese Hörfassung nicht ersetzt.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Ihr Auge enthält eine wässrige Flüssigkeit, die kontinuierlich aus dem Auge abfließt und durch neu gebildete Flüssigkeit ersetzt wird. Wenn die Flüssigkeit nicht rasch genug abfließt, kann ein Glaukom entstehen und der Augeninnendruck erhöht werden, wodurch letztendlich Ihr Sehvermögen geschädigt werden kann. Die Wirkung von VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. beruht auf einer Verminderung der Flüssigkeitsproduktion. Hierdurch wird der Augeninnendruck gesenkt.
VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. gehört zur Arzneistoffgruppe der sogenannten Betablocker.
VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. darf nicht angewendet werden,
oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. wird nicht empfohlen für die Anwendung bei Kindern.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Asthma, Atemprobleme oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Durchblutungsstörungen (wie Raynaud-Krankheit oder Raynaud-Syndrom)
Jegliche Allergien (insbesondere, wenn diese schwerwiegend sind)
Auswirkungen bei Fehlgebrauch zu Dopingzwecken
Anwendung von VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. zusammen mit anderen Arzneimitteln
Da VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. ebenfalls ein Betablocker ist, muss Ihr Arzt informiert sein, ob möglicherweise ein Risiko besteht, dass Ihr Körper zu viele Betablocker erhält. Die folgenden Anzeichen können auf ein solches Risiko zurückzuführen sein:
Es ist wichtig, dass Sie vor der Anwendung von VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. Ihren Arzt informieren, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen/anwenden:
Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck (Hypertonie)
andere Augentropfen zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks (Glaukom)
andere Betablocker, die über den Mund eingenommen oder als Augentropfen angewendet werden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Informieren Sie vor der Anwendung von VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden.
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. kann zu Müdigkeit, Schwindel oder verschwommenem/gestörtem Sehen führen. Setzen Sie sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs und bedienen Sie keine Maschinen, bis diese Begleiterscheinungen abgeklungen sind.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, tropfen Sie je 1 Tropfen VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. zweimal täglich in das erkrankte Auge bzw. die erkrankten Augen.
Üblicherweise wird Ihr Arzt Ihren Augeninnendruck vier Wochen nach Behandlungsbeginn überprüfen. Möglicherweise ist es notwendig, zusätzlich zu VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. ein weiteres Arzneimittel zur Einstellung Ihres Augeninnendrucks anzuwenden.
Waschen Sie sich die Hände. Öffnen Sie einen der Folienbeutel, die jeweils zwei Streifen mit fünf Einzeldosisbehältnissen enthalten. Vergewissern Sie sich, dass das Einzeldosisbehältnis vor der Anwendung unversehrt ist. Nach dem Öffnen sollten die Augentropfen unverzüglich angewendet werden.
Tropfen Sie die Augentropfen wie folgt ein:
1. Trennen Sie ein Einzeldosisbehältnis vom Streifen ab.
2. Halten Sie das Einzeldosisbehältnis senkrecht (mit der Kappe nach oben) und drehen Sie die Kappe ab.
3. Neigen Sie den Kopf nach hinten und sehen Sie an die Decke. Ziehen Sie das Unterlid vorsichtig nach unten, bis sich eine kleine Tasche bildet. Halten Sie das Einzeldosisbehältnis mit der Öffnung nach unten, und drücken Sie das Behältnis zusammen, bis ein Tropfen in jedes zu behandelnde Auge fällt.
4. Halten Sie das behandelte Auge geschlossen und drücken Sie währenddessen 2 Minuten mit dem Finger auf den inneren, zur Nase hin verlaufenden Augenwinkel.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für das andere Auge, wenn dieses auch der Behandlung bedarf.
Wenn ein Tropfen nicht in Ihr Auge gelangt, versuchen Sie es nochmals.
Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem sauberen Tuch von Ihrer Wange.
Die korrekte Anwendung der Augentropfen ist sehr wichtig. Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie eine größere Menge von VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. angewendet haben, als Sie sollten
Es ist unwahrscheinlich, dass ein Eintropfen von zu vielen Tropfen in das/die Auge(n) zu Nebenwirkungen führt. Sollten Sie zu viele Tropfen in Ihr(e) Auge(n) getropft haben, waschen Sie Ihre Augen mit klarem Wasser aus. Führen Sie die nächste Anwendung zum vorgesehenen Zeitpunkt durch.
Falls das Arzneimittel versehentlich getrunken wurde, verständigen Sie sofort Ihren Arzt.
Wenn Sie die Anwendung von VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. vergessen haben
Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie das Versäumnis bemerken. Wenn es jedoch schon fast Zeit für die nächste Anwendung ist, lassen Sie die vergessene Dosis ganz aus, führen Sie die nächste Anwendung zum vorgesehenen Zeitpunkt durch, und setzen Sie dann die Behandlung wie gewohnt fort.
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. abbrechen
Wenden Sie VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. gemäß den Anweisungen Ihres Arztes an. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar |
Unter VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. können folgende Nebenwirkungen auftreten:
Nebenwirkungen mit unbekannter Häufigkeit:
Ungewöhnlicher, unregelmäßiger, langsamer oder schneller Herzschlag, Ohnmacht
Asthma, Atembeschwerden, Reizungen des Rachens, nasale Beschwerden
Niedriger Blutdruck, kalte, taube oder farblose Hände oder Füße
Verwirrung, Schwindel, Schläfrigkeit, verringerte Energie, Kopfschmerzen, Schlafstörungen
Hautausschläge, Nesselausschläge, abschälende und juckende, raue Stellen der Haut
Wie andere äußerlich am Auge angewendete Arzneimittel wird auch Levobunolol ins Blut aufgenommen. Dies kann zu ähnlichen Nebenwirkungen führen, wie sie bei intravenösen bzw. oral eingenommenen Betablockern vorkommen. Die Häufigkeit von Nebenwirkungen ist bei äußerlicher Anwendung am Auge geringer als bei der Einnahme durch den Mund oder bei Injektion. Die unten aufgelisteten Nebenwirkungen beinhalten Reaktionen, die innerhalb der Klasse der am Auge angewendeten Betablocker beobachtet wurden:
Allgemeine allergische Reaktionen einschließlich Schwellungen unter der Haut. Diese können im Gesicht oder an den Gliedmaßen auftreten und können auch die Atemwege blockieren, so dass Schluck- oder Atembeschwerden auftreten, schwere plötzliche, lebensbedrohliche allergische Reaktion
Geschmacksstörungen, Verdauungsstörungen, Durchfall, trockener Mund, Bauchschmerzen, Erbrechen
Weitere Nebenwirkungen, die in Verbindung mit phosphathaltigen Augentropfen berichtet wurden
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Folienbeuteln nach „Verwendbar bis“ und auf den Einzeldosisbehältnissen nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Einzeldosisbehältnisse im Folienbeutel und Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Nicht über 25 °C lagern.
Vergewissern Sie sich, dass das Einzeldosisbehältnis vor der Anwendung unversehrt ist. Die Behältnisse sind zur einmaligen Anwendung bestimmt, verwenden Sie das Einzeldosisbehältnis daher nicht erneut, auch wenn noch etwas Lösung übrig ist.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Was VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. enthält
Wie VISTAGAN Liquifilm 0,5% O.K. aussieht und Inhalt der Packung
Eine Packung enthält entweder 30, 60 oder 90 Einzeldosisbehältnisse VISTAGAN Liquifilm 0,5 % O.K. Augentropfen. Je zwei Streifen mit fünf Einzeldosisbehältnissen sind in einem Folienbeutel verpackt. Jedes Einzeldosisbehältnis enthält 0,4 ml Augentropfen.
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Knollstraße, 67061 Ludwigshafen, Deutschland
Allergan Pharmaceuticals Ireland, Castlebar Road, Westport, County Mayo, Irland
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2022.