Diese automatisch erzeugte Hörfassung entspricht dem gegenwärtigen Stand der Technik und bietet daher leider keine Gewähr für die Richtigkeit der vorgelesenen Texte. Die Schriftfassung des Beipackzettels wird durch diese Hörfassung nicht ersetzt.
▼Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Sie können dabei helfen, indem Sie jede auftretende Nebenwirkung melden. Hinweise zur Meldung von Nebenwirkungen, siehe Ende Abschnitt 4.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Verquvo wird zur Behandlung von Erwachsenen mit einer lange andauernden Herzschwäche angewendet, bei denen in letzter Zeit die Symptome der Herzschwäche zugenommen haben. Deshalb wurden Sie möglicherweise ins Krankenhaus eingewiesen und/oder haben ein Arzneimittel (Diuretikum) in eine Vene verabreicht bekommen, das Ihnen geholfen hat mehr Urin als gewöhnlich auszuscheiden.
Zu einer Herzschwäche kommt es, wenn Ihr Herz kraftlos ist und nicht genug Blut durch den Körper pumpen kann. Einige übliche Symptome von Herzschwäche sind Kurzatmigkeit, Müdigkeit oder Schwellungen, die durch eine Ansammlung von Flüssigkeit verursacht werden.
Verquvo darf nicht eingenommen werden, wenn Sie
ein Arzneimittel einnehmen, das einen anderen Stimulator der löslichen Guanylatzyklase enthält, z. B. Riociguat, das zur Behandlung von hohem Blutdruck in den Lungen angewendet wird.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Verquvo einnehmen, wenn Sie:
Einnahme von Verquvo zusammen mit anderen Arzneimitteln
zur Gruppe der Stimulatoren der löslichen Guanylatzyklase gehören (z. B. Riociguat). Nehmen Sie Verquvo nicht ein, wenn Sie diese Arzneimittel einnehmen. Siehe „Verquvo darf nicht eingenommen werden“.
zur Behandlung von hohem Blutdruck in den Lungen angewendet werden, oder Arzneimittel, die dazu beitragen, dass Sie eine Erektion bekommen oder aufrechterhalten können, sogenannte PDE-5-Hemmer (z. B. Sildenafil, Tadalafil, Vardenafil). Die Anwendung dieser Arzneimittel wird nicht empfohlen, wenn Sie Verquvo einnehmen.
zur Behandlung von Herzerkrankungen, einschließlich Brustschmerzen, angewendet werden, sogenannte Nitrate (z. B. Isosorbidmononitrat).
Verquvo sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da nicht bekannt ist, ob es dem ungeborenen Kind schadet. Wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie schwanger werden könnten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über sichere Verhütungsmethoden.
Es ist nicht bekannt, ob Verquvo in die Muttermilch übergeht und Ihrem Kind schaden könnte. Ihr Arzt wird gemeinsam mit Ihnen entscheiden, ob entweder das Stillen oder die Behandlung mit Verquvo beendet werden sollte.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Verquvo enthält Lactose und Natrium
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Verquvo erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Anfangsdosis beträgt eine Tablette mit 2,5 mg einmal täglich. Ihr Arzt wird dann die Dosis anpassen, je nachdem wie gut die Behandlung vertragen wird. Üblicherweise wird Ihr Arzt die Dosis nach etwa 2 Wochen auf eine Tablette mit 5 mg einmal täglich erhöhen und nach etwa 2 weiteren Wochen auf die maximale Zieldosis von einer Tablette mit 10 mg einmal täglich.
Nehmen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit eine Tablette mit einer Mahlzeit ein. Wenn Sie die Tablette nicht schlucken können, können Sie Verquvo zerstoßen und mit Wasser mischen. Nehmen Sie diese Mischung sofort ein.
Wenn Sie eine größere Menge von Verquvo eingenommen haben, als Sie sollten
Benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie eine größere Menge von Verquvo eingenommen haben, als Sie sollten, und bei Ihnen eine der in Abschnitt 4 aufgeführten Nebenwirkungen auftritt. Die wahrscheinlichste Auswirkung ist eine Senkung Ihres Blutdrucks, was dazu führen kann, dass Sie sich schwindelig und benommen fühlen.
Wenn Sie die Einnahme von Verquvo vergessen haben
Nehmen Sie die vergessene Tablette am selben Tag der ausgelassenen Dosis ein, sobald Sie daran denken. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Verquvo abbrechen
Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt. Wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels abbrechen, kann sich Ihre Erkrankung verschlechtern.
Die möglichen Nebenwirkungen sind:
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: http://www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf jeder Blisterpackung oder Flasche nach „verwendbar bis“ oder „EXP“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Der Wirkstoff ist Vericiguat. Jede Filmtablette enthält 2,5 mg, 5 mg oder 10 mg Vericiguat.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern: mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Hypromellose 2910, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Natriumdodecylsulfat (siehe Abschnitt 2 „Verquvo enthält Lactose und Natrium“).
Filmüberzug: Hypromellose 2910, Talkum, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172) (nur Verquvo 5 mg), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172) (nur Verquvo 10 mg).
Wie Verquvo aussieht und Inhalt der Packung
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2021.