Gebrauchsinformation: HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxallta

Gebrauchsinformation: HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxallta

Diese automatisch erzeugte Hörfassung entspricht dem gegenwärtigen Stand der Technik und bietet daher leider keine Gewähr für die Richtigkeit der vorgelesenen Texte. Die Schriftfassung des Beipackzettels wird durch diese Hörfassung nicht ersetzt.

HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta

Infusionslösung

Wirkstoff: Albuminlösung vom Menschen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  1. Was ist HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta und wofür wird es angewendet?
  2. Was sollten Sie vor der Anwendung von HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta beachten?
  3. Wie ist HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta anzuwenden?
  4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
  5. Wie ist HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta aufzubewahren?
  6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta und wofür wird es angewendet?

HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta enthält ein Protein, das sogenannte Albumin, das in der flüssigen Komponente des Bluts (dem Plasma) vorkommt und zur pharmakotherapeutischen Gruppe der „Blutersatzmittel und Plasmaproteinfraktionen“ gehört. Es wird aus menschlichem Blut, das von Plasmaspendern gewonnen wird, hergestellt.

Eine Durchstechflasche mit 250 ml enthält 12,5 g Albumin vom Menschen.

Eine Durchstechflasche mit 500 ml enthält 25 g Albumin vom Menschen.

Humanalbumin wird bei Patienten, die aufgrund verschiedener Gründe einen Blut- oder Flüssigkeits-verlust erlitten haben, zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des Blutvolumens eingesetzt. Die Wahl zwischen Albumin oder einem synthetischen Kolloid sowie deren benötigte Dosis hängen vom klinischen Zustand des einzelnen Patienten ab.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta beachten?

HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta darf nicht angewendet werden,

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta anwenden,

- wenn Sie glauben, während der Behandlung eine allergische Reaktion mit Atemnot, Krankheitsgefühl oder anderen Symptomen zu verspüren. In diesem Fall muss die Infusion sofort unterbrochen und die medizinischen Maßnahmen zur Schockbehandlung eingeleitet werden.

Bei der Herstellung von Arzneimitteln aus menschlichem Blut oder Blutplasma wird eine Anzahl von Maßnahmen durchgeführt, um einer Übertragung von infektiösen Erregern auf Patienten vorzubeugen. Dazu gehören die sorgfältige Auswahl der Blut- und Plasmaspender, um sicherzustellen, dass Personen mit Infektionsrisiko ausgeschlossen werden, sowie die Testung jeder einzelnen Spende und der Plasmapools auf Virus- und Infektionsmarker. Die Hersteller dieser Produkte führen während der Verarbeitung von Blut oder Plasma auch Schritte zur Inaktivierung oder Entfernung von Viren durch. Trotzdem kann bei der Verabreichung von Arzneimitteln, die aus menschlichem Blut oder Plasma hergestellt werden, das Risiko von Infektionskrankheiten durch Übertragung von infektiösen Erregern, auch bislang unbekannter Natur, nicht völlig ausgeschlossen werden.

Es gibt keine bestätigten Berichte zur Übertragung von Virusinfektionen durch mit etablierten Verfahren gemäß den Bestimmungen der Europäischen Pharmakopöe hergestelltem Albumin.

Im Interesse des Patienten wird empfohlen, jede Verabreichung von HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta mit der beigefügten Selbstklebeetikette zu dokumentieren, um die Verbindung zwischen Patient und Produkt herstellen zu können.

Anwendung von HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta zusammen mit anderen Arzneimitteln

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, vermuten schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Ihr Arzt wird entscheiden, ob HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden darf.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen beobachtet.

HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta enthält Natrium

250 ml-Durchstechflasche

Eine 250 ml-Durchstechflasche dieses Arzneimittels enthält 747,5 – 920 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz). Dies entspricht 38,38 – 46 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.

500 ml-Durchstechflasche

Eine 500 ml-Durchstechflasche dieses Arzneimittels enthält 1495 – 1840 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz). Dies entspricht 74,75 – 92 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.

3. Wie ist HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta anzuwenden?


HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta wird im Krankenhaus angewendet.
Es wird Ihnen durch geeignetes Krankenhauspersonal verabreicht. Ihr Arzt bestimmt nach Ihrem individuellen Bedarf, die für Sie erforderliche Dosis, Häufigkeit der Verabreichung und Behandlungsdauer. Während Sie Humanalbumin erhalten, wird er Ihren Zustand überwachen, Ihren Blutdruck sowie Ihren Puls messen und Bluttests vornehmen, um sicherzustellen, dass Ihnen nicht zu viel verabreicht wird. Wenn Sie Kopfschmerzen, Atemnot oder einen Blutdruckanstieg bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta angewendet haben, als Sie sollten

Wenn Sie möglicherweise eine größere Menge von HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta erhalten haben, als Sie sollten, informieren Sie bitte unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Wenn eine der unten genannten Nebenwirkungen auftritt, muss die Infusion sofort abgebrochen und mit einer entsprechenden Behandlung begonnen werden:

Es wurden weiterhin folgende Nebenwirkungen berichtet:

Selten: können bei bis zu 1 von 1.000 Personen auftreten

Unbekannt: Die Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, Paul-Ehrlich-Institut, Paul-Ehrlich-Straße 51-59, 63225 Langen, Telefon: +49 6 10 37 70, Telefax: +49 61 03 77 12 34, Website: www.pei.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Nicht über 25 °C lagern.

Nicht einfrieren.

Die Glasflasche in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Nach dem Öffnen sollte das Produkt sofort verwendet werden.

Trübe Lösungen und solche mit Partikeln dürfen nicht verwendet werden.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta enthält

Gesamtgehalt an Natrium-Ionen: 130-160 mmol/l.

Wie HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta aussieht und Inhalt der Packung

HUMAN ALBUMIN 50 g/l Baxalta ist eine klare, leicht visköse, fast farblose, gelbe, bernsteinfarbene oder grüne Flüssigkeit. Die sterile Lösung zur intravenösen Anwendung befindet sich in 250 ml oder
500 ml Durchstechflaschen aus Glas.

Pharmazeutischer Unternehmer

Takeda GmbH

Byk-Gulden-Straße 2

78467 Konstanz

Tel.: 0800 8253325

Fax: 0800 8253329

E-Mail: medinfoEMEA@takeda.com

Hersteller

Takeda Manufacturing Austria AG

Industriestraße 67

1221 Wien

Österreich

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) und im Vereinigten Königreich (Nordirland) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Land

Bezeichnung

Österreich

Human Albumin Takeda 50 g/l

Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Zypern

Human Albumin 50 g/l Baxalta

Dänemark, Estland, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen, Schweden

Albumin Baxalta 50 g/l

Belgien, Irland, Malta, Luxemburg, Vereinigtes Königreich

Human Albumin Baxalta 50 g/l

Italien

Albumina Baxalta 50 g/l

Polen

Human Albumin 50 g/l Takeda

Rumänien

Albumină Umană Baxalta 50 g/l soluţie perfuzabilă

Slowenien

HUMANI ALBUMIN 50 g/l BAXALTA

Herkunftsländer der zur Produktion verwendeten Plasmen

Deutschland, Estland, Finnland, Italien, Kanada, Lettland, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigte Staaten von Amerika.

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2023.

Weitere Informationsquellen

Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf den Internetseiten des Paul-Ehrlich-Institus (www.pei.de) verfügbar.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt: