Diese automatisch erzeugte Hörfassung entspricht dem gegenwärtigen Stand der Technik und bietet daher leider keine Gewähr für die Richtigkeit der vorgelesenen Texte. Die Schriftfassung des Beipackzettels wird durch diese Hörfassung nicht ersetzt.
Zur Anwendung bei Säuglingen ab 7 Monaten, Kindern und Erwachsenen
Wirkstoffe: Aconitinum D5, Atropinum sulfuricum D5 und Mercurius cyanatus D8
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Meditonsin Globuli sind ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören:
Akute Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes.
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Meditonsin Globuli dürfen nicht eingenommen werden
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Meditonsin Globuli einnehmen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Meditonsin Globuli
Dieses Arzneimittel enthält Saccharose. Bitte nehmen Sie Meditonsin Globuli erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen unter 7 Monaten liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei dieser Patientengruppe nicht angewendet werden. Bei Säuglingen von 7 bis 12 Monaten sollten Meditonsin Globuli nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Einnahme von Meditonsin Globuli zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind keine bekannt.
Einnahme von Meditonsin Globuli zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Für Erwachsene und Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gilt:
Für Kinder ab 1 Jahr gilt: Bis zu 6mal täglich je 1 Globulus einnehmen.
Lassen Sie die Globuli im Mund zergehen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Meditonsin Globuli sollen möglichst frühzeitig eingenommen werden.
Wenn Sie eine größere Menge Meditonsin Globuli eingenommen haben, als Sie sollten
Bei versehentlicher Überdosierung des Arzneimittels kann es aufgrund der Inhaltsstoffe zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. In diesen Fällen ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
Wenn Sie die Einnahme von Meditonsin Globuli vergessen haben
Wenn Sie die Einnahme von Meditonsin Globuli abbrechen
Es kann damit gerechnet werden, dass die Symptome erneut auftreten.
Nach Anwendung von Meditonsin Globuli kann Speichelfluss auftreten; das Mittel ist dann abzusetzen.
Es können Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Juckreiz und Hautausschlag) auftreten. In diesem Fall ist das Arzneimittel abzusetzen.
Hinweis: Bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung).
In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nach dem Öffnen Meditonsin Globuli nicht länger als 6 Monate verwenden und nicht über 25 °C lagern.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Was Meditonsin Globuli enthalten
In 10 g Globuli (Größe 5) sind verarbeitet:
Aconitinum Dil. D5 [HAB, Vorschrift 5a, Lösung D2 mit Ethanol 86% (m/m))] 10 mg
Atropinum sulfuricum Dil. D5 50 mg
Mercurius cyanatus Dil. D8 40 mg
Sonstiger Bestandteil: Saccharose
Wie Meditonsin Globuli aussehen und Inhalt der Packung:
Eine Originalpackung enthält 8 g Globuli.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2022.