Diese automatisch erzeugte Hörfassung entspricht dem gegenwärtigen Stand der Technik und bietet daher leider keine Gewähr für die Richtigkeit der vorgelesenen Texte. Die Schriftfassung des Beipackzettels wird durch diese Hörfassung nicht ersetzt.
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab dem vollendeten 6. Lebensjahr.
Zur kurzzeitigen (max. 2 Wochen andauernden) äußerlichen Anwendung.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Soventol HydroCort 0,5% Spray darf nicht angewendet werden
Wenden Sie Soventol HydroCort 0,5% Spray nicht auf offenen Wunden und nicht länger als 2 Wochen an.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Soventol HydroCort 0,5% Spray anwenden.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Soventol HydroCort 0,5% Spray ist erforderlich
Bei Kindern ab dem vollendeten 6. Lebensjahr sollte die äußerliche Therapie mit Soventol HydroCort 0,5% Spray mit Zurückhaltung und nicht länger als 2 Wochen erfolgen.
Anwendung von Soventol HydroCort 0,5% Spray zusammen mit anderen Arzneimitteln
Herzglykoside: die Glykosidwirkung kann durch Kaliummangel verstärkt werden
harntreibende Mittel (Saluretika): es kann zu einer zusätzlichen Kaliumausscheidung kommen
blutzuckersenkende Arzneimittel (Antidiabetika): die Blutzuckersenkung kann vermindert werden
Rifampicin, Phenytoin, Barbiturate: die Corticoidwirkung kann vermindert werden
Während der Schwangerschaft soll die Anwendung von Soventol HydroCort 0,5% Spray so weit wie möglich vermieden werden und, falls unbedingt erforderlich, so kurz und so kleinflächig wie möglich erfolgen. Da bei einer Langzeitbehandlung mit Glucocorticoiden während der Schwangerschaft Wachstumsstörungen und Schädigungen des ungeborenen Kindes nicht ausgeschlossen werden können, informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden wollen, schon schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein.
Glucocorticoide, dazu gehört auch Hydrocortison, gehen in die Muttermilch über. Eine Schädigung des Säuglings ist bisher nicht bekannt geworden. Trotzdem sollten Sie Soventol HydroCort 0,5% Spray in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt anwenden.
Hält Ihr behandelnder Arzt eine Anwendung von Soventol HydroCort 0,5% Spray in der Stillzeit für erforderlich, dürfen Sie das Spray nicht im Bereich der Brust anwenden, um eine unerwünschte Aufnahme durch den Säugling zu vermeiden. Hält Ihr Arzt aus Krankheitsgründen höhere Dosen für erforderlich, sollten Sie abstillen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine Auswirkungen bekannt.
Soventol HydroCort 0,5% Spray enthält Propylenglycol und Ethanol (Alkohol).
Dieses Arzneimittel enthält 10 mg Propylenglycol pro Sprühstoß. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthält 30 mg Alkohol (Ethanol) pro Sprühstoß. Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Zu Beginn der Behandlung wenden Sie im Allgemeinen das Spray 2-3 mal täglich an. Mit Besserung des Krankheitsbildes genügt meist eine einmalige Anwendung pro Tag (oder alle 2-3 Tage).
Ein Sprühstoß enthält 0,5 mg Hydrocortison.
Vorbereitung Ihres Soventol Sprays zur Anwendung
Bevor Sie Soventol Spray zum ersten Mal benutzen, müssen Sie dieses zuerst vorbereiten.
Sprühen Sie mindestens zweimal bis ein feiner gleichmäßiger Sprühstoß erzeugt wird.
Danach ist Soventol Spray für die Anwendung einsatzbereit. Bei allen weiteren Anwendungen und wenn Sie das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum nicht verwendet haben, ist das Soventol Spray sofort gebrauchsfertig.
Es ist auf eine hygienische Entnahme zu achten. Bitte die Flasche nach Gebrauch verschließen und Verunreinigungen vermeiden. Sollte die Flasche beschädigt sein oder der Sprühkopf verschmutzt sein, so darf diese Packung nicht weiter verwendet werden und ist umgehend zu entsorgen.
Spray zur Anwendung auf der Haut.
Die großflächige Anwendung sollte vermieden werden oder nach Anweisung des Arztes erfolgen.
Die Dauer der Behandlung darf 2 Wochen nicht überschreiten. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Durch dieses alkoholhaltige Spray kann die Anwendungsdauer durch zunehmende Austrocknung der Haut begrenzt werden. Bei deutlichen Austrocknungserscheinungen (z.B. Schuppung, Spannen, Juckreiz), bei Anhalten der Beschwerden oder bei Verschlimmerung sollte Rücksprache mit einem Arzt genommen werden.
Wenn Sie eine größere Menge Soventol HydroCort 0,5% Spray angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie die Anwendung von Soventol HydroCort 0,5% Spray vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von Soventol HydroCort 0,5% Spray abbrechen
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen): allergische Hautreaktionen
Bei längerer Anwendung kann es zu örtlichen Austrocknungserscheinungen der Haut (z. B. Schuppung, Spannen, Jucken) kommen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen für Deutschland auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn, Website: http://www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett nach „verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch
Soventol HydroCort 0,5% Spray ist nach Anbruch 12 Monate haltbar.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Was Soventol HydroCort 0,5% Spray enthält
Wie Soventol HydroCort 0,5% Spray aussieht und Inhalt der Packung
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 35, 38259 Salzgitter
E-Mail: info@schaper-bruemmer.de
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August 2022.