Diese automatisch erzeugte Hörfassung entspricht dem gegenwärtigen Stand der Technik und bietet daher leider keine Gewähr für die Richtigkeit der vorgelesenen Texte. Die Schriftfassung des Beipackzettels wird durch diese Hörfassung nicht ersetzt.
• Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
• Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
• Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Gasteo darf nicht eingenommen werden,
bei Verschluss des Gallenganges, Entzündung der Gallengänge und Lebererkrankungen,
wenn Sie stillen oder schwanger sind (siehe auch Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung),
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie an Gallensteinen und anderen Erkrankungen der Gallenwege leiden, sollten Sie vor der Verwendung des Arzneimittels einen Arzt befragen. Bitte vermeiden Sie Sonnenbäder wegen des Bestandteils Angelikawurzel. Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Gasteo darf nicht eingenommen werden von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.
Einnahme von Gasteo zusammen mit anderen Arzneimitteln
Untersuchungen mit Gasteo zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt. Die Einnahme von Gasteo kann andere Arzneimittel, die über den GABA Rezeptor agieren, beeinflussen. Zu diesen Arzneimitteln gehören zum Beispiel bestimmte Beruhigungsmittel (Benzodiazepine) oder auch Mittel gegen Krampfanfälle (z. B. Carbamazepin). Bitte nehmen Sie Gasteo nicht ein, wenn Sie solche Medikamente einnehmen müssen und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht, insbesondere im Hinblick auf den Bestandteil Angelikawurzel. Schwangere und Stillende dürfen Gasteo nicht einnehmen (siehe Gegenanzeigen).
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Untersuchungen zur Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen liegen nicht vor. Es sind jedoch keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Erwachsene nehmen 3-mal täglich 30 Tropfen zu oder nach den Mahlzeiten in etwas Flüssigkeit ein.
30 Tropfen Gasteo entsprechen 1,3 ml.
Dauer der Anwendung: Gasteo sollte in der Selbstmedikation nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder länger als 2 Wochen anhalten, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Wenn Sie eine größere Menge von Gasteo eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich einmal die doppelte oder dreifache Einzeldosis eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist.
Wenn Sie eine wesentlich größere Menge von Gasteo eingenommen haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Wenn Sie die Einnahme von Gasteo vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Führen Sie die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung angegeben ist.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Es können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Das Arzneimittel sollte dann nicht länger eingenommen werden.
Eine verstärkte Neigung zu Sonnenbrand mit Rötung und Blasenbildung ist möglich. Die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-
Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25°C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch: Nach Anbruch 12 Monate haltbar.
Bei Naturstoff-Präparaten können gelegentlich Nachtrübungen bzw. Ausflockungen auftreten.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden sie unter http://www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
10 ml (entspricht 9,7 g) Gasteo enthalten:
3,5 ml Auszug aus Gänsefingerkraut (1:1,7-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 40 % (V/V)
1,5 ml Auszug aus Süßholzwurzel (1:1,7-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 40 % (V/V)
0,5 ml Auszug aus Angelikawurzel (1:1,7-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 40 % (V/V)
0,5 ml Auszug aus Benediktenkraut (1:1,7-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 40 % (V/V)
0,5 ml Auszug aus Wermutkraut (1:1,7-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 40 % (V/V)
2,0 ml Auszug aus Kamillenblüten (1:1,7-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 45 % (V/V)
Die sonstigen Bestandteile sind:
Ethanol 96 % (V/V), gereinigtes Wasser.
Wie Gasteo aussieht und Inhalt der Packung
Gasteo ist eine braune Flüssigkeit.
Gasteo ist in Packungen mit 20 und 50 ml Flüssigkeit zum Einnehmen erhältlich.
Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG
Dr.
Gustav Klein GmbH & Co. KG
Steinenfeld 3
D-77736 Zell am Harmersbach/Schwarzwald
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2022.