Diese automatisch erzeugte Hörfassung entspricht dem gegenwärtigen Stand der Technik und bietet daher leider keine Gewähr für die Richtigkeit der vorgelesenen Texte. Die Schriftfassung des Beipackzettels wird durch diese Hörfassung nicht ersetzt.
Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion.
Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Zur Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Personen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Einnahme von Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Untersuchungen zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt.
Einnahme von Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Es sind keine Besonderheiten zu beachten.
Die Sicherheit des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Aus Vorsichtsgründen soll die Einnahme von Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden.
Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Dieses Arzneimittel enthält Propylenglycol.
Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol.
Sorbitol ist eine Quelle für Fructose. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen oder erhalten, wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern haben oder wenn bei Ihnen eine hereditäre Fructoseintoleranz (HFI) – eine seltene angeborene Erkrankung, bei der eine Person Fructose nicht abbauen kann – festgestellt wurde.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene: 3-mal täglich 30 - 40 Tropfen.
Nehmen Sie die Tropfen in etwas Wasser ein und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit nach (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Zum Tropfen wird die Flasche senkrecht gehalten. Eventuell leicht gegen den Flaschenboden klopfen.
Beachten Sie bitte auch die Warnhinweise unter Punkt 2.
Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion
Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht bekannt geworden.
Wenn Sie versehentlich einmal die doppelte oder 3-fache Einzeldosis angewendet haben, so hat das in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme fort wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist. Wenn Sie eine wesentlich größere Menge von Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen angewendet haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
Wenn Sie die Einnahme von Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Einnahme unverändert fort.
Wenn Sie die Einnahme von Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen abbrechen:
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.
Es kann zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Die Haltbarkeit von Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen nach Öffnen des Behältnisses beträgt 3 Monate.
Was Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen enthalten
Der Wirkstoff ist: Weißdornblätter-mit-Blüten-Dickextrakt
1 ml (entspricht 1,13 g) Flüssigkeit (entsprechend 20 Tropfen) enthält:
Die sonstigen Bestandteile sind:
Wie Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen aussehen und Inhalt der Packung
Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen sind erhältlich in Packungen mit 50 ml und 100 ml Flüssigkeit.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2021.