Diese automatisch erzeugte Hörfassung entspricht dem gegenwärtigen Stand der Technik und bietet daher leider keine Gewähr für die Richtigkeit der vorgelesenen Texte. Die Schriftfassung des Beipackzettels wird durch diese Hörfassung nicht ersetzt.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Dieses Arzneimittel ist ein Mineralstoffpräparat, das den Wirkstoff Histidin-Hemizink 2H2O enthält.
Zinkamin-Falk darf nicht eingenommen werden,
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Zinkamin-Falk einnehmen.
Einnahme von Zinkamin-Falk zusammen mit anderen Arzneimitteln
Arzneimittel, die Eisen-, Kupfer- oder Calciumsalze enthalten. Sie vermindern die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf.
Arzneimittel zur Behandlung von Infektionen (Tetracycline und Chinolone wie z. B. Ofloxacin). Sie vermindern die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf. Wenn Sie Tetracycline zusätzlich zu Zinkamin-Falk einnehmen, nehmen Sie diese Präparate mit einem zeitlichen Abstand von mindestens 4 Stunden ein.
D-Penicillamin und andere sogenannte Chelatbildner wie DMPS (Dimercaptopropansulfonsäure) oder EDTA (Ethylendiamintetraessigsäure). Sie können die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf vermindern oder seine Ausscheidung erhöhen.
Einnahme von Zinkamin-Falk zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an Phytinen (z. B. Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse) vermindern die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf.
Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass Kaffee die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf beeinträchtigt.
Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Zinkamin-Falk ist nur zum Einnehmen bestimmt.
Nehmen Sie die Hartkapsel ca. 1 Stunde vor einer Mahlzeit ein. Sollten Sie Probleme bei der Einnahme der Hartkapsel haben, können Sie deren Inhalt auch in eine Flüssigkeit (z.B. Wasser, Fruchtsäfte) einrühren.
Wenn Sie eine größere Menge von Zinkamin-Falk eingenommen haben, als Sie sollten
Eine Überdosierung ist erst bei Einnahme von einer sehr großen Menge dieses Arzneimittels zu erwarten. Es können dann Symptome wie z. B. Metallgeschmack auf der Zunge, Kopfschmerzen, Durchfall oder Erbrechen auftreten, die nach dem Absetzen des Arzneimittels jedoch schnell abklingen.
Wenn Sie die Einnahme von Zinkamin-Falk vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Zinkamin-Falk abbrechen
Ändern Sie nicht von sich aus die in der Packungsbeilage aufgeführte Dosis.
Sehr selten auftretende Nebenwirkungen (betreffen weniger als 1 Behandelten von 10.000):
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Blister und dem Umkarton nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Gelatine, Natriumdodecylsulfat, gereinigtes Wasser, Titandioxid (E171), Indigocarmin (E132), Eisen(III)-hydroxid-oxid (E172)
Wie Zinkamin-Falk aussieht und Inhalt der Packung
Zinkamin-Falk Hartkapseln sind opak türkis-weiß und enthalten ein weißes Pulver.
Zinkamin-Falk ist in Packungen mit 20 ,50 und 100 Hartkapseln erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2017.
Zusatzinformationen für den Patienten
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient!
Bei Interesse senden wir Ihnen diese Broschüre gerne kostenlos zu.
Bitte unter dem Bestellcode Z80 anfordern bei:
Per E-Mail: zentrale@drfalkpharma.de
Per Postkarte: unten stehende Anforderung ausschneiden und aufkleben
Service für Sehbehinderte und Blinde
Sehbehinderte und Blinde können den Text dieser Gebrauchsinformation unter www.patienteninfo-service.de abrufen. Hier besteht die Möglichkeit zur Vergrößerung der Schrift sowie zum Abhören von allen Textpassagen.
Bitte senden Sie mir kostenlos ein Exemplar des Patientenratgebers:
Zink – Ein lebenswichtiges Spurenelement (Z80)
Bitte Absender nicht vergessen!
Name __________________________