Diese automatisch erzeugte Hörfassung entspricht dem gegenwärtigen Stand der Technik und bietet daher leider keine Gewähr für die Richtigkeit der vorgelesenen Texte. Die Schriftfassung des Beipackzettels wird durch diese Hörfassung nicht ersetzt.
Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl
Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
1.2 Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl wird angewendet
2.1 Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl darf nicht angewendet werden
- auf geschädigter Haut, z. B. bei Verbrennungen und Verletzungen,
- bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes),
Zur Anwendung von Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl während der Schwangerschaft liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb sollte dieses Arzneimittel in dieser Zeit nicht angewendet werden.
Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl sollte nicht im Bereich von Schleimhäuten angewendet werden. Nach der Anwendung von Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl sind die Hände gründlich zu reinigen.
Aus allgemeinen Sicherheitserwägungen (Gefahr der Verbrühung) soll das Arzneimittel als Dampfinhalation nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden. Auch größere Kinder sollen nicht ohne Aufsicht inhalieren.
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Wenden Sie Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Zur Anwendung auf der intakten Haut und Inhalation
3.2 Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Bei der Anwendung zur Inhalation wird bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen morgens und abends ein ca. 5 cm langer Salbenstrang in ein Gefäß mit heißem Wasser gegeben und die Dämpfe werden eingeatmet. Für eine besonders sichere und gezielte Behandlung ist der Pinimenthol® Inhalator mit Heißwasser-Rückhalte-System vorgesehen. Bitte die Gebrauchsanweisung für den Pinimenthol® Inhalator beachten.
Wie lange sollten Sie Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl anwenden?
Die Dauer der Anwendung von Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. Die Angaben unter „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“ sind zu beachten.
Die versehentliche Einnahme größerer Mengen von Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl, das u. a. den arzneilich wirksamen Bestandteil Eucalyptusöl enthält, kann erhebliche Beschwerden (z. B. Erbrechen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Atemnot) hervorrufen. In diesem Falle, auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen. Dies gilt insbesondere, wenn ein kleines Kind größere Mengen Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl verschluckt hat. Milch oder Alkohol sollten im Fall einer Überdosierung nicht getrunken werden, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe von Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl in das Blut fördern können.
Was müssen Sie beachten, wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden?
Die Behandlung kann jederzeit beendet werden. Das Absetzen von Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl ist in der Regel unbedenklich.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
1 oder weniger von 10 000 Behandelten einschließlich Einzelfälle |
Selten kann es zu Hustenreiz kommen.
Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und gegebenenfalls ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.
Bei akuter Atemnot bei Säuglingen und Kleinkinder ist sofort ein Arzt aufzusuchen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Das Verfallsdatum ist auf Faltschachtel und Tube aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum.
Pinimenthol® Erkältungsbalsam mild Eucalyptusöl Kiefernnadelöl ist nach Anbruch 12 Monate haltbar.
100 g Salbe enthalten: Wirkstoffe: Eucalyptusöl 10,0 g, Kiefernnadelöl 10,0 g.