Gebrauchsinformation: VFEND 200 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung

Gebrauchsinformation: VFEND 200 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung

Diese automatisch erzeugte Hörfassung entspricht dem gegenwärtigen Stand der Technik und bietet daher leider keine Gewähr für die Richtigkeit der vorgelesenen Texte. Die Schriftfassung des Beipackzettels wird durch diese Hörfassung nicht ersetzt.

VFEND® 200 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung

Voriconazol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit diesem Arzneimittel behandelt werden, denn sie enthält wichtige Informationen.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  1. Was ist VFEND und wofür wird es angewendet?
  2. Was sollten Sie vor der Anwendung von VFEND beachten?
  3. Wie ist VFEND anzuwenden?
  4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
  5. Wie ist VFEND aufzubewahren?
  6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist VFEND und wofür wird es angewendet?

VFEND enthält den Wirkstoff Voriconazol. VFEND ist ein Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen. Es wirkt durch Abtötung bzw. Hemmung des Wachstums der Pilze, die Infektionen verursachen.

Es wird angewendet zur Behandlung von Patienten (Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren) mit:

VFEND ist für Patienten mit sich verschlimmernden, möglicherweise lebensbedrohlichen Pilzinfektionen vorgesehen.

Vorbeugung von Pilzinfektionen bei Hochrisikopatienten nach Knochenmarktransplantation.

Dieses Arzneimittel darf nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von VFEND beachten?

VFEND darf nicht angewendet werden,

wenn Sie allergisch gegen den in Abschnitt 6 genannten Wirkstoff Voriconazol oder Natrium-beta-cyclodextrin-sulfobutylether sind.

Bitte informieren Sie unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige oder pflanzliche Arzneimittel handelt.

Im Folgenden sind die Arzneimittel aufgeführt, die nicht während der VFEND-Behandlung angewendet werden dürfen:

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Vor der Behandlung mit VFEND informieren Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, wenn:

Meiden Sie während der Behandlung jegliches Sonnenlicht und starke Sonnenbestrahlung. Es ist wichtig, dass Sie die der Sonne ausgesetzten Hautflächen bedecken und ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) benutzen, da eine erhöhte Empfindlichkeit der Haut für die UV-Strahlung der Sonne möglich ist. Diese kann durch andere Arzneimittel, die die Empfindlichkeit der Haut für Sonnenstrahlung erhöhen (z.B. Methotrexat), weiter verstärkt werden. Diese Vorsichtsmaßnahmen gelten auch für Kinder.

Während der Behandlung mit VFEND:

Sollten Sie Hautprobleme wie die hier beschriebenen entwickeln, überweist Ihr Arzt Sie möglicherweise an einen Hautarzt. Dieser könnte nach einer Beratung entscheiden, dass es für Sie wichtig ist, sich regelmäßig bei ihm vorzustellen. Es besteht ein geringes Risiko, dass sich bei längerer Anwendung von VFEND Hautkrebs entwickeln könnte.

Wenn Sie Anzeichen einer „Nebenniereninsuffizienz“ entwickeln, bei der die Nebennieren keine ausreichenden Mengen bestimmter Steroidhormone, wie beispielsweise Cortisol, bilden und die zu Symptomen wie chronischer oder lang anhaltender Müdigkeit, Muskelschwäche, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Abdominalschmerz führen kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen eines „Cushing-Syndroms“ entwickeln, bei dem der Körper zu viel des Hormons Cortisol produziert und das zu folgenden Symptomen führen kann: Gewichtszunahme, Fettansammlung zwischen den Schultern („Stiernacken“), rundes Gesicht („Vollmondgesicht“), Verdunkelung der Haut an Bauch, Oberschenkeln, Brüsten und Armen, dünne Haut, Neigung zu Blutergüssen, erhöhter Blutzuckerspiegel, übermäßiger Haarwuchs und übermäßiges Schwitzen.

Ihr Arzt sollte während der Behandlung durch Blutuntersuchungen Ihre Leber- und Nierenfunktion überwachen.

Kinder und Jugendliche

VFEND darf nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden.

Anwendung von VFEND zusammen mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Manche Arzneimittel können die Wirkung von VFEND beeinträchtigen, wenn sie gleichzeitig angewendet werden, oder VFEND kann deren Wirkung beeinträchtigen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie die folgenden Arzneimittel anwenden, da eine gleichzeitige Behandlung mit VFEND möglichst vermieden werden sollte:

Informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie eines der beiden folgenden Arzneimittel einnehmen, da die gleichzeitige Behandlung mit VFEND wenn möglich vermieden werden sollte und eine Dosisanpassung von Voriconazol notwendig werden kann:

Informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen, da eine Dosisanpassung oder Kontrolluntersuchungen notwendig werden können, um sicherzustellen, dass diese Arzneimittel und/ oder VFEND immer noch die gewünschte Wirkung haben:

Schwangerschaft und Stillzeit

VFEND darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, außer wenn dies von Ihrem Arzt verordnet wird. Frauen im gebärfähigen Alter müssen eine wirksame Empfängnisverhütung betreiben. Verständigen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung mit VFEND schwanger werden.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

VFEND kann zu verschwommenem Sehen oder unangenehmer Lichtüberempfindlichkeit führen. Sie sollen bei Auftreten dieser Symptome nicht Auto fahren und keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Verständigen Sie Ihren Arzt, wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten.

VFEND enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält 221 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Durchstechflasche. Dies entspricht 11 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.

VFEND enthält Cyclodextrine

Dieses Arzneimittel enthält 3.200 mg Cyclodextrine pro Durchstechflasche entsprechend 160 mg / ml nach Rekonstitution in 20 ml. Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor dieses Arzneimittel bei Ihnen angewendet wird.

3. Wie ist VFEND anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Ihr Arzt wird die für Sie geeignete Dosierung nach Ihrem Körpergewicht und der Art Ihrer Infektion bestimmen.

Ihr Arzt kann die Dosierung in Abhängigkeit von Ihrer Erkrankung ändern.

Die empfohlene Dosis für Erwachsene (einschließlich älterer Patienten) ist:

Infusion

Dosis in den ersten 24 Stunden

(Anfangsdosis)

6 mg/kg Körpergewicht alle 12 Stunden in den ersten 24 Stunden

Dosis nach den ersten 24 Stunden

(Erhaltungsdosis)

4 mg/kg Körpergewicht zweimal täglich

Abhängig von Ihrem Ansprechen auf die Behandlung kann Ihr Arzt die Tagesdosis auf 3 mg/kg Körpergewicht zweimal täglich reduzieren.

Wenn Sie eine leichte bis mäßige Leberzirrhose haben, kann es sein, dass sich Ihr Arzt dazu entscheidet, die Dosis zu verringern.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die empfohlene Dosis für Kinder und Jugendliche ist:

Infusion

Kinder von 2 bis unter 12 Jahre und Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahre, die weniger als 50 kg wiegen

Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahre, die über 50 kg wiegen; alle Jugendliche über 14 Jahre

Dosis in den ersten 24 Stunden

(Anfangsdosis)

9 mg/kg alle 12 Stunden in den ersten 24 Stunden

6 mg/kg alle 12 Stunden in den ersten 24 Stunden

Dosis nach den ersten 24 Stunden

(Erhaltungsdosis)

8 mg/kg zweimal täglich

4 mg/kg zweimal täglich

Abhängig von Ihrem Ansprechen auf die Behandlung kann Ihr Arzt die Tagesdosis erhöhen oder reduzieren.

VFEND Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung wird von Ihrem Krankenhausapotheker oder dem medizinischen Fachpersonal in der richtigen Konzentration aufgelöst und verdünnt. (Weitere Informationen am Ende dieser Gebrauchsinformation.)

Die Dosis wird Ihnen als intravenöse Infusion (in eine Vene) mit einer maximalen Geschwindigkeit von 3 mg/kg Körpergewicht pro Stunde über einen Zeitraum von 1 bis 3 Stunden verabreicht.

Falls Sie oder Ihr Kind VFEND zur Vorbeugung von Pilzinfektionen einnehmen und behandlungsbedingte Nebenwirkungen entwickeln, kann es sein, dass Ihr Arzt die Anwendung von VFEND abbricht.

Wenn die Anwendung von VFEND vergessen wurde

Da Ihnen dieses Arzneimittel unter besonderer ärztlicher Überwachung verabreicht wird, ist es unwahrscheinlich, dass eine Dosis vergessen wird. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker darauf aufmerksam machen, wenn Sie annehmen, dass eine Dosis vergessen wurde.

Wenn Sie die Anwendung von VFEND abbrechen

Ihr Arzt bestimmt die Dauer der Behandlung mit VFEND. Bei Anwendung von VFEND Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung darf die Behandlungsdauer jedoch 6 Monate nicht überschreiten.

Patienten mit einer Abwehrschwäche oder Patienten mit einer schwer behandelbaren Infektion benötigen unter Umständen zur Vermeidung einer erneuten Infektion eine Langzeitbehandlung.

Die Behandlung kann von der intravenösen Infusion auf Tabletten umgestellt werden, wenn sich Ihre Erkrankung bessert.

Wenn die Behandlung von Ihrem Arzt beendet wird, sollte dies keine Auswirkungen auf Sie haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Falls Nebenwirkungen auftreten, sind diese zumeist leichter und vorübergehender Art. Dennoch können manche Nebenwirkungen schwerwiegend und behandlungsbedürftig sein.

Schwerwiegende Nebenwirkungen – Brechen Sie die Anwendung von VFEND ab und suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt auf

Weitere Nebenwirkungen

Sehr häufig: bei mehr als 1 von 10 Behandelten

Häufig: bei bis zu 1 von 10 Behandelten

Gelegentlich: bei bis zu 1 von 100 Behandelten

Selten: bei bis zu 1 von 1.000 Behandelten

Nebenwirkungen mit nicht bekannter Häufigkeit:

Weitere wesentliche Nebenwirkungen mit nicht bekannter Häufigkeit, die Sie Ihrem Arzt jedoch unmittelbar melden sollten:

Bei Anwendung von VFEND als Infusion wurden gelegentlich bestimmte Reaktionen (einschließlich Hitzewallungen, Fieber, Schweißausbrüche, erhöhter Herzfrequenz und Kurzatmigkeit) beobachtet. Im Falle einer solchen Reaktion wird Ihr Arzt möglicherweise die Infusion unterbrechen.

Da VFEND bekanntermaßen die Leber- und Nierenfunktion beeinträchtigt, sollte Ihr Arzt durch Blutuntersuchungen Ihre Leber- und Nierenfunktion überwachen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Magenschmerzen haben oder wenn sich die Beschaffenheit Ihres Stuhls verändert hat.

Bei Patienten, die VFEND über lange Zeiträume erhalten haben, gab es Berichte über Hautkrebs.

Sonnenbrand oder schwere Hautreaktionen nach Einwirkung von Licht oder Sonnenstrahlen traten bei Kindern häufiger auf. Falls bei Ihnen oder bei Ihrem Kind Hauterkrankungen auftreten, kann es sein, dass Ihr Arzt Sie zu einem Dermatologen überweist, der, nachdem Sie ihn aufgesucht haben, möglicherweise entscheidet, dass Sie oder Ihr Kind regelmäßige dermatologische Kontrollen benötigen. Auch erhöhte Leberenzyme wurden häufiger bei Kindern beobachtet.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Nebenwirkungen fortbestehen oder störend sind.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das aufgeführte nationale Meldesystem anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Deutschland

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn

Website: http://www.bfarm.de

Österreich

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: +43 (0) 50 555 36207

Website: http://www.basg.gv.at/

5. Wie ist VFEND aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

VFEND sollte sofort nach Auflösen des Pulvers angewendet werden, könnte aber, falls erforderlich, bis zu 24 Stunden bei 2 bis 8 °C im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das aufgelöste Pulver muss vor der Infusion mit einer geeigneten Infusionslösung verdünnt werden (weitere Informationen am Ende dieser Gebrauchsinformation).

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was VFEND enthält

Jede Durchstechflasche enthält 200 mg Voriconazol, was nach Auflösung durch Ihren Krankenhausapotheker oder das medizinische Fachpersonal gemäß Anweisung 10 mg / ml ergibt (siehe Informationen am Ende der Gebrauchsinformation).

Wie VFEND aussieht und Inhalt der Packung

VFEND ist als Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung in Durchstechflaschen aus Glas zur Einmalgabe erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer

Pfizer Europe MA EEIG

Boulevard de la Plaine 17

1050 Brüssel

Belgien

Hersteller

Fareva Amboise

Zone Industrielle

29 route des Industries

37530 Pocé-sur-Cisse

Frankreich

Falls Sie weitere Informationen über das Arzneimittel wünschen, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung.

Deutschland

PFIZER PHARMA GmbH
Tel: +49 (0)30 550055-51000

Österreich

Pfizer Corporation Austria Ges.m.b.H.
Tel: +43 (0)1 521 15-0

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2023.

Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf der Website der Europäischen Arzneimittel-Agentur http://www.ema.europa.eu verfügbar.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die folgenden Informationen sind nur für Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmt:

Informationen zur Auflösung und Verdünnung


Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml)

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

10

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

4,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

8,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9,0 ml (1)

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

15

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

6,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

12,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

13,5 ml (1)

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

20

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

8,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

16,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

18,0 ml (1)

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

25

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

10,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

20,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

22,5 ml (2)

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

30

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

9,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

12,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

18,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

24,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

27,0 ml (2)

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

35

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

10,5 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

14,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

21,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

28,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

31,5 ml (2)

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

40

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

12,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

16,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

24,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

32,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

36,0 ml (2)

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

45

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

13,5 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

18,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

27,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

36,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

40,5 ml (3)

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

50

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

15,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

20,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

30,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

40,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

45,0 ml (3)

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

55

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

16,5 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

22,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

33,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

44,0 ml (3)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

49,5 ml (3)

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

60

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

18,0 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

24,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

36,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

48,0 ml (3)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

54,0 ml (3)

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

65

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

19,5 ml (1)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

26,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

39,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

52,0 ml (3)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

58,5 ml (3)

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

70

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

21,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

28,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

42,0 ml (3)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

-

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

75

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

22,5 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

30,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

45,0 ml (3)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

-

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

80

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

24,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

32,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

48,0 ml (3)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

-

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

85

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

25,5 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

34,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

51,0 ml (3)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

-

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

90

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

27,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

36,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

54,0 ml (3)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

-

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

95

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

28,5 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

38,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

57,0 ml (3)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

-

Körper-gewicht

(kg)

3 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

100

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

4 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

30,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

6 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

40,0 ml (2)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

8 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

60,0 ml (3)

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

9 mg/kg

(Anzahl Durchstechflaschen)

-

Benötigtes Volumen von VFEND-Konzentrat (10 mg / ml) für:

-

VFEND ist eine nicht konservierte, sterile, lyophilisierte Einzeldosis. Aus mikrobiologischer Sicht muss die rekonstituierte Lösung daher sofort verbraucht werden. Wenn sie nicht sofort verbraucht wird, liegen Aufbewahrungszeit und -bedingungen vor der Anwendung in der Verantwortung des Anwenders und sollten unter normalen Umständen 24 Stunden bei 2 bis 8 °C nicht überschreiten, es sei denn, die Rekonstitution hat unter kontrollierten und validierten aseptischen Bedingungen stattgefunden.

Kompatible Infusionslösungen

Das aufgelöste Pulver kann verdünnt werden mit:

9 mg / ml (0,9%iger) Natriumchloridlösung zur Infusion

Ringer-Lactatlösung zur intravenösen Infusion

5%iger Glucose-Ringer-Lactatlösung zur intravenösen Infusion

5%iger Glucoselösung in 0,45%iger Natriumchloridlösung zur intravenösen Infusion

5%iger Glucoselösung zur intravenösen Infusion

5%iger Glucoselösung in 20 mEq Kaliumchloridlösung zur intravenösen Infusion

0,45%iger Natriumchloridlösung zur intravenösen Infusion

5%iger Glucoselösung in 0,9%iger Natriumchloridlösung zur intravenösen Infusion

Zur Kompatibilität von VFEND mit anderen als den oben genannten spezifischen Lösungsmitteln bzw. den unten unter „Inkompatibilitäten“ aufgeführten Lösungsmitteln liegen keine Informationen vor.

Inkompatibilitäten

VFEND darf nicht über denselben Katheter oder dieselbe Kanüle gleichzeitig mit anderen Arzneimittel-Infusionslösungen infundiert werden, auch nicht mit Nährstofflösungen (z. B. Aminofusin 10 % Plus).

Infusionen von Blutprodukten dürfen nicht gleichzeitig mit VFEND gegeben werden.

Infusionen zur kompletten parenteralen Ernährung können gleichzeitig mit VFEND erfolgen, jedoch nicht über denselben Zugang oder denselben Katheter.

VFEND darf nicht mit einer 4,2%igen Natriumhydrogencarbonatlösung verdünnt werden.

palde-3v42vfe-pv-200